|
So finden Lesehilfen für Sehbehinderte bei der Bearbeitung der Seite von oben nach unten diesen Link sehr schnell. Barrierefreie Websites sind u. a. ohne Tabellen aufgebaut, da diese ein Hindernis für die Lesehilfen darstellen. Grundsätzlich gilt seit 2002 ein Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen, in dem festgelegt wird, dass beispielsweise öffentliche Behörden auch einen barrierefreien Zugang zu Informationen (z. B. auch zu Webseiten) anbieten müssen.
|
|